Kategorie: Grundschultantenalltag

0

Einhörnchen vs. Eichhörnchen

In jeder 1. Klasse komme ich mehrfach an diesen Punkt – ich versuche den Unterschied zu erklären und warum da sicher kein Einhörnchen auf dem Ast sitzt. Jetzt habe ich eine Illustration, auf die ich verweisen kann. Und es sind übrigens nicht nur die DAZ-Kinder, die “Einhörnchen!!!” durchs Zimmer rufen. Falls es euch auch so geht, könnt...

5

Neujahrsgruß

Ein frohes neues Jahr! Für alle, die noch nach einem kleinen Gruß für morgen suchen, habe ich noch eine Kleinigkeit. Meine Erstis bekommen dazu Pagemarker für die Hausaufgaben in den Arbeitsheften. Auch ohne kleines Geschenk (das mache ich auch nicht immer, keine Sorge) freuen sich die Kinder vielleicht darüber. Mal sehen, wie die Kinder das annehmen. 🙂...

4

Digitale Klebezettel – Herbst

Ich möchte heute eine neue Reihe starten. Wie ihr vielleicht wisst, plane ich in diesem Schuljahr digital und möchte aber trotzdem nicht auf das ein oder andere schöne Dekoelement verzichten. Ich mag es einfach sehr, wenn die Seiten gestaltet sind und ich beim Blättern die Wochen auch wiedererkenne. Daher habe ich für die kommenden Wochen herbstliche Klebezettel...

1

Sozialformen Neon – passend zu den Klassendiensten und Regeln

Noch eine letzte Ergänzung zur Neon Ausstattung meines Klassenzimmers: die Sozialformen. Ich nutze die Schilder als Signal für einen Sozialformwechsel oder hänge sie in Arbeitsphasen auf, um z.B. den nächsten Schritt anzukündigen. Die meisten Sachen dürften wohl bekannt sein. Auf den Check-Point und den Bubble Tea Shop möchte ich nochmal gesondert eingehen. Den Check-Point nutze ich fast...

6

Work-Life-Balance

Warum ist das für uns überhaupt so ein Thema? Wir haben doch eigentlich viele Freiheiten. Lediglich die Unterrichtsstunden sind festgelegt. Wann wir dann korrigieren, vorbereiten und Berichte und Förderpläne schreiben können wir doch völlig frei entscheiden und festlegen. Das sieht in vielen Berufen ganz anders aus. Klar, es kommen noch die Zusammenarbeit in Form von Treffen, Telefonaten,...

19

Materialadventskalender: Kärtchen zur Gruppeneinteilung

Auch wenn bei uns nächste Woche noch der volle Weihnachtszauber läuft, sind einige andere Bundesländer bereits in die wohl verdienten Ferien gestartet. Daher gibt es heute von mir ein praktisches, nicht weihnachtliches Material in unserem Materialadventskalender auf Instagram. Mit den Kärtchen könnt ihr schnell und fair beliebige Gruppen bilden. Je nach Klassengröße bzw. nach den anwesenden Kindern...

25

Tagestransparenz im neuen Gewand

Auch mein Tagesplan hatte mal dringend ein Update nötig und daher habe ich die Karten, die ich im letzten Jahr bereits genutzt habe, mit neuer Schriftart aktualisiert und noch ein bisschen ergänzt. Wie beim letzten mal sind auch ein paar Blankoschilder enthalten, sodass ihr noch eigene Schilder ergänzen könnt (einfach mit Filzstift und Bildchen). ACHTUNG: Die Wunschrunde...

25

Klassenregeln – kurz und knackig

Heute habe ich Klassenregeln für die 2. – 4. Klasse für euch. Während ich bei den ganz Kleinen ja gerne das Klassentier hernehme, finde ich das für die Großen oft nicht mehr so angemessen und passend. Daher habe ich mich auf die Suche gemacht und ganz tolle Cliparts aufgetrieben, die sich auch noch für die 5. oder...

7

Ein Schildchen für alle Fälle

Ziemlich mit das erste, was ich mache, wenn ich eine neue Klasse übernehme: Ich aktualisiere die Datei mit den kleinen Schildchen. Davon drucke ich dann 10 Exemplare aus, laminiere 7 davon und ab geht’s ins neue Zimmer. Diese Schildchen nutze ich dann für alles mögliche: Garderobe, Klammern für die Klassendienste, Kunstfach, Schubladen der Kinder, Werken-Druckknopfmappen usw. Die...

10

Die lieben Korrekturen

Ein leidiges Thema und doch nimmt es so viel Raum in unserem Alltag ein. Aber ein paar Dinge können wir schon tun, um das etwas sinnvoller zu gestalten. Ich erzähle euch, wie ich es mittlerweile handhabe, über die Jahre hat sich da doch einiges nochmal verändert. Ich korrigiere mit grünem Füller alles alltägliche und mit rotem Füller...