Kategorie: Grundschultantenalltag

6

Die Boombox ist immer dabei

Letzten Sommer wusste ich ja, dass ich jetzt erstmal eine Weile durch fremde Zimmer tingeln werde und habe mich entschlossen, dass ich auf eine Boombox nicht mehr verzichten möchte. In den Jahren an meiner alten Schule hatte ich mich so dran gewöhnt – da hatten wir die für die Ganztagsklassen angeschafft, jeweils sogar mit Diskokugel und ich...

5

Mit Musik geht‘s leichter

Jeden Morgen begrüße ich die Kinder mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen und begleite uns auf meiner Gitarre. …. #nicht Ich wäre echt gerne diese super musikalische Lehrerin, die sowas ganz locker aus dem Ärmel schüttelt. Ich habe auch ein paar mal probiert, Gitarre zu lernen, aber ich bin einfach nicht begabt und habe auch nicht...

4

Organisation im Materialschrank

Über die Jahre hab ich bei mir im Klassenzimmer kleine und große Materialboxen angesammelt und als ich im letzten Jahr alles für das Mobil-Sein einpacken musste, habe ich noch mal ein paar einheitliche Boxen dazu gekauft und alle mit farbigen Bild-Etiketten versehen. Nachdem ich ja im Herbst ganz flott ja doch wieder eine Klassenleitung übernommen hatte, durften...

3

Geburtstagskalender Erdmännchen

Da ist er nun – endlich auch hier online. Ich hätte Geld drauf gewettet, dass die Datei schon online war, zumal sie schon blogtauglich hergerichtet war – aber das war nicht so. Vermutlich ist sie dann doch im Erstklassstress untergegangen. Auf den Bauch ganz unten kommt dann ein Schild mit dem Namen des Kindes in Outline-Schriftart und...

18

Checkliste für Klassleitungen

Bloß nichts vergessen! Auch wenn die alten Hasen alles mittlerweile nebenher erledigen und gar nicht mehr groß drüber nachdenken – gerade als Neuling oder Wiedereinsteiger hilft so eine Klassleitungs-Checkliste dann doch weiter. Vor Jahren war sie schonmal online und beim Blog-Umzug habe ich sie dann nicht mit umgezogen, weil ich einiges nicht mehr so relevant fand. Gestern...

1

Lebkuchenfrau und Lebkuchenmann mit Zuckerkreide

Tag 15: Heute gibt es mal wieder eine schnelle Idee für eine Kunststunde oder auch eine schöne Aktion in der Vorweihnachtszeit. Die Vorlagen werden auf braunes Tonpapier kopiert und die Kinder dürfen sie nach dem Ausschneiden mit Zuckerkreide anmalen. Man kann die Kunstwerke dann auf ein farbiges oder weihnachtliches Papier aufkleben oder sie als Girlande aufhängen. Das...

10

Picture my Day – Day #29

Ein Tag im Alltag der Frau Locke – der 29. Picture my day-Day wird von Heike von Schnipselich organisiert und ich mache gerne mit. Los geht‘s… Achtung Werbung: Ihr findet hier Bilder von meinem Lehrerkalender (Eigenwerbung) und von vielen Dingen, die ich aber alle selbst angeschafft habe oder die der Schule gehören. Dies ist ein Blog ohne Kooperationen, ohne...

6

Jahreszeitenbaum: Sommer

Das Finale macht der Sommer: Jetzt sind alle Jahreszeitenbäume online. Sie eignen sich für Kalender, aber auch für einen Jahreszeitentisch oder als Gesprächsanlass, wenn eine neue Jahreszeit beginnt. In der ersten Klasse macht man ja eh “richtig” als Thema Jahreszeiten, da bieten sich die Bildchen natürlich auch sehr gut an und man kann die Kinder auch eigene...

8

Namensschilder mit Stiften

Ich habe mal wieder neue Namensschilder gebastelt und wollte diesmal etwas, das universell einsetzbar ist und nicht vom Klassenvieh inspiriert ist. Von daher gibt es einfach Stifte als Zeilen auf buntem Untergrund – bunt ist meine Lieblingsfarbe und so 😉 Man braucht also Tonpapier in mindestens A5 und faltet es auf die Hälfte. Ich hatte so einen...