- Nächster Beitrag Tausch- und Umkehraufgaben im 20er ohne ZÜ
- Vorheriger Beitrag Tausch- und Umkehraufgaben im 10er
NEWS
Herzlich willkommen auf meiner kleinen Materialseite. Schau dich in Ruhe um und wenn dir was gefällt, lass mir gerne einen Kommentar da 🙂
LG Nicole
- 10er 20er Advent Aushang Ausmalbild Bildkarten Blogmas Buchstaben Buchstabeneinführung Einmaleins Fensterbild Geometrie Gewichte Herbst HSU Jahreswechsel Jahreszeiten Kernaufgaben Klassenzimmer Klassleitung Lesen Lesen und Malen Leserätsel Mandala Mathe Neujahr Plakat Satzglieder Satzzeichen Schleichdiktat Schreibanlass Sommer Spiel Sprache untersuchen Sprachunterricht Subjekt Tafelmaterial Verben Vorkurs Weihnachten Wortarten Zeit Ziffern Zirkus Zählen
Schlagwörter
10er
20er
Advent
Aushang
Ausmalbild
Bildkarten
Blogmas
Buchstaben
Buchstabeneinführung
Einmaleins
Fensterbild
Geometrie
Gewichte
Herbst
HSU
Jahreswechsel
Jahreszeiten
Kernaufgaben
Klassenzimmer
Klassleitung
Lesen
Lesen und Malen
Leserätsel
Mandala
Mathe
Neujahr
Plakat
Satzglieder
Satzzeichen
Schleichdiktat
Schreibanlass
Sommer
Spiel
Sprache untersuchen
Sprachunterricht
Subjekt
Tafelmaterial
Verben
Vorkurs
Weihnachten
Wortarten
Zeit
Ziffern
Zirkus
Zählen
Hallo! Habe gerade gesehen, dass bei den W-Karten "die Wurm" steht.
LG Kathi
Oje, danke!
Super! Freu mich total. Hab mich schon gefragt,ob es mit den Buchstaben noch weitergeht. Vielen lieben Dank dafür!
Hast du auch vor, wieder Klammerkarten dazu zu erstellen?
LG! Chester
Hallo Chester,
es geht weiter, die Bilder sind ja grundsätzlich fertig, ich muss aber doch immer wieder noch ergänzen, wenn mir was dringend fehlt. Klammerkarten werden auch auf jeden Fall ergänzt, je nachdem, wie ich dazu komme 😀 Mein Ziel ist es, bis zum Schulanfang die Bildkarten komplett zu haben und da müssen sich die Klammerkarten hinten anstellen. Es gibt ja immer so viel was man umsetzen könnte oder möchte, aber das "real life" geht bei mir immer vor und die Erstklasssachen werde ich einfach frühestens ab Herbst brauchen und einsetzen können.
Sonnige Grüße!
Nicole
Hi Nicole,
toll, dann kann ich die ja gedanklich schon mal mit einplanen. Allerdings finde ich ja, dass man die Klammerkarten (Wo höre ich den Buchstaben?) doch eigentlich vor dem Lesen der Wörter braucht. Oder was genau machst du mit den Bildkarten? Vielleicht gibt es ja eine Idee, die mir bisher nicht in den Sinn kam, da ich bisher noch kein Deutsch in der 1. unterrichtet habe. Über Tipps dazu wäre ich sehr dankbar.
LG! Chester
Hi Chester,
die Bildkarten würde ich zum Einführen der Buchstaben hernehmen, erst einmal nur für Hörübungen. Bestimmt dann auch vereinzelt zum Laute abhören/Muggelsteine legen. Dafür und auch zum Lesen wird sich nicht jedes Wort eignen, weil ja nicht alle lauttreu sind. Die Wortkarten lassen sich später gut verwenden oder auch für die starken Kinder als Selbstkontrolle, aber auch hier nur nach Vorauswahl. Bestimmt gibt es noch ganz viele Möglichkeiten 🙂
LG
Danke für den Tipp! So blöd das klingt, aber auf die Idee, die Bilder ohne Schriftkarten zu benutzen, bin ich nicht gekommen…
LG! Chester
Liebe Frau Locke,
die Bildkarten sind wunderschön – vielen Dank dafür! Da ich nächstes Jahr eine erste Klasse bekommen werde, kann ich die Karten super gebrauchen.
Eine Frage hätte ich noch: Ich liebe deine Bilder. Gibt es die Möglichkeit, dass du auch die bunten Bilder zur Verfügung stellst?
Grüße von Annalena
Hallo 🙂
Die Bildkarten sind total super!
Gibt es diese inzwischen auch noch von weiteren Buchstaben?
Darüber würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Hallo,
du findest oben unter “Material” alle verfügbaren aufgelistet.
LG Nicole
Danke! Gerade eben habe ich sie gefunden 🙂
Vielen lieben Dank, dass du dir diese Arbeit gemacht hast und sie alle zur Verfügung stellst!
Liebe Frau Locke,
ich wollte einfach mal ein dickes Dankeschön für deine tollen Materialien da lassen. Ich habe seit August meine erste 1. Klasse und deine großartigen Sachen erleichtern die Arbeit enorm!! Tausend Dank dafür!
LG Claudia