Frau Lockes Material

4

Buchstaben nachspuren mit Wachsmalkreiden

Sobald die Schreibrichtung eingeführt ist, lasse ich die Kinder den neuen Buchstaben mit den Wachsmalkreiden nachspuren und zwar mit allen vorhandenen Farben, d.h. einmal mit gelb, einmal mit orange usw. Wer das einmal geschafft hat, faltet sein Blatt auf A5. Das ist dann Level 2 – alles was Level hat, ist gleich viel toller und aufregender. Jetzt...

10

Buchstaben zum Prickeln

Auch wenn ich eigentlich Aufgaben vermeiden möchte, die keinen echten Mehrwert für das Lernen der flüssigen Schreibrichtung oder der Laute bringen, ist die Prickelstation mein kleines Zugeständnis. Da üben die Kinder immerhin ihre Feinmotorik und sie lieben sie erfahrungsgemäß auch heiß und innig. Für das nächste Schuljahr habe ich neue Vorlagen erstellt, die ich euch hier auch...

42

Endlose Schreibrichtung für die 1. Klasse

Auf Tiktok habe ich eine ziemlich tolle Sache gesehen – eine Kollegin aus einem anderen Sprachraum bietet dort endlose Schreibrichtungs-Folien für die Smartboards zum Verkauf an. Für uns sind diese Buchstaben natürlich so nicht nutzbar, da wir andere Laute lernen und auch die Buchstaben teilweise anders schreiben. Aber ich war sehr begeistert und wollte für uns etwas...

0

Abschiedsbuch zum Ende der 4. Klasse

In diesem Jahr verabschiede ich ja wieder eine 4. Klasse und habe daher meine Vorlage für das Freundebuch bzw. Abschiedsbuch neu gestaltet. Die erste Steckbrief-Seite erhält jedes Kind von seinen Klassenkamerad:innen. Die zweite Seite füllt das Kind dann im fertig kopierten Büchlein aus und bleibt privat. Außerdem hat jede:r noch ein schönes Kunstbild mit einem Selbstportrait gemalt...

0

Ergänzung zu den Regenbogen-Klammerkarten

Auch die Regenbogen-Klammerkarten hat Nadine für uns alle ergänzt – vielen Dank! Da freue ich mich doch auch direkt drauf, wenn ich die in der 2./3. Klasse einsetzen kann. Hier findet ihr die Klammerkarten zu den Kernaufgaben… Ganz viel Spaß mit den Klammerkarten! Frau Locke

4

Das verkehrssichere Fahrrad

Wir sind mitten im Fahrradtraining und arbeiten mit dem Lama-Heft (ja, wir sind zufrieden, unbezahlte und unbeauftragte Werbung). Die ganzen Fachbegriffe sind tatsächlich gar nicht so leicht zu behalten, v.a. für unsere DAZ-Kinder. Deswegen habe ich mal meinen alten Aushang aufgemöbelt und werde täglich die Begriffe wiederholen, bis sie sicher sitzen. Ihr könnt das Material natürlich auch...

2

Plakat zur schriftlichen Division

Ich habe die Faschingsferien genutzt und schon ein bisschen vorgearbeitet. Deswegen kommt heute schon das Plakat zur schriftlichen Division, auch wenn es noch weit hin ist, bis ich es selbst verwenden werde. Die Sprechweise habe ich allerdings stark verkürzt dargestellt. Alle Zwischenschritte in aller Ausführlichkeit sind dann eben doch zu viel Text für ein Plakat im Zimmer....

4

Plakate zur schriftlichen Addition und Subtraktion (Bay. Abziehverfahren und Ergänzungsverfahren)

Als ich gerade die schriftliche Multiplikation online stellen wollte, ist mir aufgefallen, dass die Plakate vom letzten Jahr noch gar nicht auf dem Blog zu finden sind. Vermutlich wollte ich die anderen Verfahren noch einbauen. Ich stelle sie jetzt einfach mal trotzdem online und liefere die anderen Verfahren evtl. noch im Sommer nach. Einige können sie ja...