Morgen ist es soweit: Der neue Unterrichtsplaner geht online im Matobe-Verlag
Da ist er wieder: der neue Frau Locke Unterrichtsplaner. Beim Print-Planer hat sich in diesem Jahr nicht viel verändert. Die bewährten Inhalte sind geblieben, nur das Cover ist natürlich nagelneu. Außerdem habe ich mich diesmal für den geschlechtsneutraleren Begriff “Unterrichtsplaner” entschieden. Da ich mich auch in meinen Blogbeiträgen um korrektes Gendern bemühe, war das für mich der nächste richtige Schritt.

Beim digitalen Planer hat sich dagegen ein bisschen mehr getan. Jeweils unter den Sternen auf den Seiten ist für jeden Woche noch eine zusätzliche Seite für allerlei Notizen verlinkt. Ich denke, es geht euch wie mir, die Sachen, an die man denken muss, werden immer mehr und langsam verliert man den Überblick. Gerade wenn man digital plant, ist eine Zettelwirtschaft nicht mehr zusätzlich denkbar. Daher finden hier alle eure Notizen Platz und nichts geht mehr verloren.

Sobald die Planer im Matobe Verlag online sind, werde ich die Links oben unter Unterrichtplaner neu setzen und dann könnt ihr darüber eure Wunschvariante finden.
Jippiiiiiiiiiiiiiiiie, freue mich schon! Das hat mir das Wochenende sehr versüßt!
Liebe Grüße
Julia
Ich warte auch schon sehnsüchtig! Nach elf Jahren Lehrerleben habe ich wohl den perfekten Planer für mich gefunden!
Oh, das freut mich. Ich habe den Unterrichtsplaner letztes Jahr zum ersten Mal für mich entdeckt und finde ihn klasse. Ich war ja zuerst ein wenig unsicher, was die Haltbarkeit der Seiten in der Spirale betrifft, aber noch immer ist alles da, wo es hingehört.
Deswegen wird der neue Planer auch wieder bestellt!
Liebe Grüße Sarid
Finde ich irgendwo ein Erklärvideo oder eine Beschreibung, wie ich im digitalen Kalender hin- und hergehe? Wie komme ich an Sticker? nutze diesen Kalender zum ersten Mal.
Der Planer sieht toll aus 🙂 Was ich jetzt jedoch nicht erkennen konnte: gibt es auch Seiten für die jeweiligen Sitzpläne der Klassen?
Also ich meine den digitalen Planer
Hallo Cindy,
nein, direkt eine Vorlage gibt es nicht, aber es gibt sehr viele Notizzeiten.
LG Nicole
Liebe Nicole,
ich arbeite mit deinem Planer, seitdem es ihn bei Matobe gibt. Allerdings ist mir als Grundschullehrerin der Platz bei den einzelnen Stunden oft einfach zu wenig. Und unten sind dann noch ein paar freie Felder. Denkst du, dass sich da in ferner Zukunft Felder mit mehr Platz realisieren lassen?
Viele liebe Grüße
Katie
Hallo Katie,
nein, am Layout wird sich erst einmal nichts ändern. Sehr viele arbeiten schon im Ganztag und brauchen die vielen Felder und ich denke, dass das in Zukunft eher noch zunehmen wird.
LG Nicole
Liebe Nicole,
ich habe auch für das kommende Schuljahr deinen Planer gekauft, weil er einfach super ist und die Farbgestaltung gute Laune beschert:)
Woran ich nun schon lange tüftle ist der Abstand für die Notenliste. Kannst du mir da Angaben zu Schriftgröße und Zeilenabstand für Word-Dokumente nennen, damit die Schülerliste passend in die Notenliste geklebt werden kann?
Viele Grüße,
Inga
Hallo Inga,
eigentlich sollte der Download im Reiter “Unterrichtsplaner” auch wieder passen. Ich habe es aber noch nicht selbst ausprobiert. Da ich noch mitten im alten Schuljahr stecke, dauert das noch ein bisschen.
LG Nicole
Liebe Nicole, ich habe mir den Planer für 22/23 gekauft und versuche nun verzweifelt die Sticker zu downloaden. Liebe Grüße, Heidi
Hallo Heidi,
Hier: https://www.instagram.com/tv/CPBLWe_DKq_/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Gibt es ein Video dazu.
Lg Nicole
Vielen Dank für den immer besseren Kalender 🙂 jetzt hab ich aber doch eine Frage, und hoffe du verstehst mich. Wie komme ich ganz schnell auf die jeweiligen Wochenseiten? Wenn ich rechts auf die Monate klicke, komm ich nach vorne auf die entsprechenden Monatsübersichten. Aber wie komme ich wieder zurück Bzw wie kann ich ganz schnell zB auf die Oktoberseite wechseln?
Vielen Dank
Hallo Moni,
leider habe ich die Frage nicht so ganz verstanden, meistens sind die Wochen mit Balken verlinkt. Schau dir gerne die Testdatei an, dort sind die Links nochmal extra hervorgehoben.
LG Nicole
Hallo Frau Locke!
Ich habe einen Wunsch bzw eine Anregung für das nächste SJ und den digitalen Planer 🙂
Ich plane meinen Unterricht immer mit dem iPad und GoodNotes. Es wäre super toll, wenn es zu jedem Tag oder (noch besser) zu jeder Stunde einen Link mit einer extra Seite gäbe. Mir reicht diese eine Seite pro Woche nicht für die tägliche Unterrichtsplanung aus.
Ich weiß nicht, ob das anderen auch so geht oder ob da allgemein Interesse bestehen würde und ob das technisch möglich ist.
Aber aktuell habe ich immer noch mehrere Dateien anstatt einer und das mag ich nicht so gern.
Liebe Grüße, Line
Hallo Line,
du kannst die Notizenseiten ja quasi unendlich erweitern und duplizieren. Noch eine Seite pro Stunde würde die Datei einfach nur riesig groß machen und es bräuchte nochmal tausende Verlinkungen mehr.
Ich behaupte einfach mal, wenn man eine Weile im Job ist, macht man sich nicht mehr so umfangreiche Tagesnotizen. Ich würde dir daher zu einer ausführlichen Sequenzplanung raten, die du auch Jahre später noch schön beisammen hast.
Ich werde den Planer nicht noch um Tages- und Stundennotizen erweitern.
Viele Grüße
Nicole
Hi
Ich möchte vom papierigen Kalender auf einen digitalen Kalender umsteigen. Nun habe ich diesen hier entdeckt. Er sieht echt toll aus. Was mir aber immernoch fehlt, sind Seiten wo ich bereits vorgefertigte Word-Dokumente hochladen kann (Geburtstagsritual, Lehrerliste, Telefonliste…). Ich möchte meine erstellte Telefonliste nicht nochmal mühsam abschreiben. So wie mir scheint, ist das bei diesem Planer nicht möglich. Ich würde mich sehr über diese zusätzliche Funktion freuen.
Vielen Dank für dein Feedback
Hallo, gibt es mittlerweile Erfahrungen in der Anwendung mit einem Android Tablet? 😀
Hallo Denise,
viele nutzen den Planer auch auf Android, z.B. mit Drawboard PDF oder Samsung Notes. Probiere es mit der Testdatei einfach mal aus.
Viele Grüße
Nicole