Für das neue Schuljahr werde ich die Fibel-Bildkarten von der Wand nehmen und sie durch diese ersetzen:
So hängt gleichzeitig das ABC und die neue Schreibschrift (VA) bei uns an der Wand. Dafür habe ich neben der Gruschudru Basic die freie Schriftart Gruenewald VA verwendet (die gibt es auf www.dafont.com). Für die Grundschrift-Variante habe ich die Grundschrift normal von Christian Urff hergenommen. Leider habe ich z.B. für die Lateinische Ausgangsschrift keine freie Schriftart gefunden und daher gibt es das ganze auch noch als Blanko-Datei, die man sich mit einem schwarzen, dicken Stift selbst noch herrichten kann. Wenn ihr wisst, wo ich die LA kostenlos beziehen kann, kann ich die Datei natürlich auch nochmal anpassen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
LG Frau Locke
Liebe Nicole,
die sind soooooooooooooooooooo superschön geworden!
Danke für deine Mühe!
Liebe Grüße und alles Liebe,
Daniela
Schön, dass sie dir soooooo gut gefallen 🙂
Liebe Frau Locke,
die Vorlagen sind wirklich wunderschön.
Ich würde mich freuen, wenn es dir möglich wäre, diese auch mit der Schulausgangsschrift zu erstellen.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Susi
Liebe Nicole,
vielen Dank für die Vorlagen. Eignet sich die LA, die man bei pelikan downloaden kann?
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
leider eignet sich die Schrift nicht so gut, da sie bereits Zeilen beinhaltet, der Umbau wäre dadurch mit mehr Aufwand verbunden. Außerdem nehme ich lieber Schriften, die ausdrücklich frei verwendbar sind bzw. von anderen Kollegen und Kolleginnen für genau diesen Zweck erstellt wurden. Mag da einfach keinen Ärger bekommen. Am besten nimmst du erst einmal die Blanko-Datei her.
LG Nicole
Hallo!
Hier gibt es eine Downloadmöglichkeit für Schulschriften. Vielleich kannst du sie ja gebrauchen.
http://www.noemedia.at/asp/redsys/inhalt_tabellen/aktuell.asp?Bereich=1&Modus=Link&ID=146
LG Brianna
Liebe Frau Locke, vielen Dank für die Schreibschrift-Buchstaben. Setzt ihr das Karibu-Lehrwerk fort? Wir sind jetzt ganz frisch damit gestartet und sehne mich nach einem Austausch hinsichtlich Lernwörtern, Rechtschreibregeln, Abschreibübungen etc.
LG nschi
Hallo Brianna,
der Betreiber dort betont, dass der Download nur von niederösterreichischen Lehrern genutzt werden darf. Von daher, leider nein. Trotzdem danke, LG Nicole
Hallo nschi,
nein, wir haben nur in der 1. Klasse mit Karibu gearbeitet. In Bayern ist mehr auch gar nicht vorgesehen glaube ich, zumindest hatte ich nie ein Sprachbuch von Karibu in der Hand bei der Buchauswahl. Wir sind alle recht überzeugt vom Auer-Sprachbuch vom Klett Verlag. Damit werden wir in der 2. – 4. Klasse arbeiten.
LG Nicole
Liebe Frau Locke,
vielen Dank für die tollen Materialien. Ich lese hier sehr gern und freue mich jedes Mal, wenn Sie etwas Neues mit uns teilen. Meine Schule arbeitet mit der Schulausgangsschrift. Wäre es möglich, diese Plakate auch in dieser Schriftart herzustellen? Natürlich nur, wenn es keinen großen Aufwand bedeutet.
Viele Grüße
Nadine
Liebe Frau Locke.Mit viel Freude habe ich das ABC mit Schreibschrift entdeckt.Vielen Dank für Ihre Mühe. Wäre es möglich das Q auch als Qu zu gestalten?
Hallo ihr Lieben,
ich kann eure Wünsche leider nicht umsetzen, das Schuljahr hat heute frisch begonnen und damit bin ich voll ausgelastet. Bitte verwendet die Blanko-Vorlage.
LG Nicole
Habe gar nicht an die blanko Vorlage gedacht. Vielen Dank für den Hinweis und einen guten Schulstart.
Liebe Frau Locke,
vielen Dank für all die tollen Materialien. Ich bin im 2ten Dienstjahr und kann sehr viel davon gebrauchen.
Meine Frage an dich: Wie erarbeitest du die Schreibschrift. Bin froh über Tipps! 🙂
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße Sandra
Hallo Sandra,
wir haben vor die ersten paar Buchstaben die passenden Schwungübungen gestellt (Arbeitsblätter) und dann ähnlich zu den ersten Buchstaben in der 1. Klasse gearbeitet (am Whiteboard nachspuren, in den Sand schreiben, mit Wachsmalkreiden nachspuren…). Wichtig war mir dabei, dass die Kinder die Schreibbewegung und den Schwung üben (nicht etwa mit Muggelsteinen nachlegen o.ä.). Dann erst haben wir die Seite im Schreibschriftlehrgang bearbeitet. Jetzt in der 2. Klasse ist mir das zu viel Aufwand und auch zu zeitraubend, ich führe die Buchstaben an der Tafel ein, lasse jedes Kind in der Luft mitschreiben, dem Partner auf den Rücken und einmal an der Tafel vorschreiben und dann gehts ins Heft.
Liebe Grüße, Nicole
Liebe Frau Locke,
die Buchstaben sind wirklich toll!
Leider bräuchte ich sie auch in lateinischer Ausgangsschrift.
Ich habe einen Link gefunden, wo man diese kostenlos und ohne Linien downloaden kann.
Vielleicht kannst du sie ja verwenden und die Buchstaben in LA ergänzen?
Das wäre super!
Viele Grüße
Liebe Anonym (dass man sich was wünscht und nicht mal dann einen Namen angibt, finde ich schon befremdlich),
Schick mir gern eine Mail mit dem Link, dann schau ich mir das mal an.
LG Nicole
Liebe Frau Locke,
ich habe ebenfalls eine Link für eine kostenlose VA ohne Linien gefunden:
http://www.schulschriften.de/html/downloads.html
Wäre lieb, wenn du dir das mal anschauen könntest!
Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße
Teresa
Liebe Teresa,
Die von dir verlinkte Seite verkauft Schriftarten. Sie dürfen keineswegs frei verwendet werden und sind daher nicht geeignet.
LG Nicole
liebe Nicole,
vielen lieben Dank für die tolle Blankovorlage! Wir sind in diesem Schuljahr von der VA wieder zur LA zurückgekehrt und ich freue mich sehr, wenn ich schöne, brauchbare Materialien finde und ich nicht alles komplett selber neu erstellen muss! Diese Vorlagen mit Druck- und Schreibschriftbuchsstaben sind eine sehr gute Idee, da ich in meiner heterogenen Klasse auch Kinder habe, die noch den Druckschriftlehrgang durchlaufen, während die meisten bereits die Schreibschrift erlernen. nochmals vielen Dank und viele Grüße
von Anita
Liebe Frau Locke, bei den "Buchstaben auf einen Blick"- Version Druckschrift habe ich gerade gesehen, dass der Buchstabe Ii fehlt. Wäre es möglich, dies zu korrigieren?
Vielen Dank für deine tollen Materalien, die sehr häufig ihren Einsatz finden.
Hallo liebe Anonym,
das Ii fehlt nicht, es steht in der 1. Zeile bei den anderen Vokalen.
Viele Grüße, Nicole
Danke für die tollen Karten liebe Frau Locke!
Gibts beim Worksheet Crafter nicht eine Lateinische Schreibschrift? Ich finde dein Layout so schön, könntest du vielleicht das online stellen, dann könnte ich es auch selbst in Schreibschrift bearbeiten?! Wenn nicht, nicht schlimm 🙂
Vielen Dank nochmal für deine tolle Arbeit!
Liebe Grüße Esther aus BW
Hallo Esther,
Ich habe die Datei ja im Publisher erstellt, da bringt die Schrift im WS Crafter ja nicht viel. Trau dich doch, es selbst mit Edding auszufüllen. Das habe ich dieses Jahr auch gemacht, denn wir lernen eine Variation der VA.
Lg Nicole
Hallo Nicole,
ja dann funktioniert das natürlich nicht 😉
Ich werde mich dann mal rantrauen 🙂 Meine Parallelkollegin ist auch ganz begeistert von deinen Buchstabenkarten!
Liebe Grüße Esther
Liebe Frau Locke,
gibt es den Aushang auch für 'sch', 'pf', … ?
Oder besteht die Möglichkeit von einem blanko Blatt, dann würde ich die Bilder und Schrift versuchen einzufügen.
Ganz liebe Grüße,
Christiane
Liebe Frau Locke,
gibt es den Aushang auch für 'sch', 'ck', … ? Oder besteht die Möglichkeit von einem ganz leeren Dokument, dann versuche ich die Bilder und Schrift einzufügen.
Ganz liebe Grüße,
Christiane
Liebe Frau Locke,
das Material ist ein wahrer Schatz! Ich habe die Blankovorlage genutzt und meine Schwester (die im Gegensatz zu mir PDF-Datein bearbeiten kann) hat mit die Schulausgangsschrift eingefügt. Nun hängt das Alphabet in meinem Klassenraum und die Kinder (Klasse 2) sind froh, dass sie Druck- und Schreibschrift ablesen können. Auch die Anlautbilder sind wunderbar.
Vielen lieben Dank!