2014:
Heute gibt es einen kleinen Einmaleins-Spicker für die 2. Klasse… Ich habe die Vorlage schwarz-weiß gehalten, sodass die einzelnen Einmaleinsreihen jeweils auf buntes Papier gedruckt werden können. In der Datei sind also neben dem Deckblatt immer zehn 1er-, 2er-Reihen usw. auf einer Seite, sodass man immer die neue Reihe hinten anheften könnte. Wer den Spicker auf einmal herausgeben möchte, z.B. in 3/4 zur Wiederholung, findet auf der letzten Seite eine entsprechende Kopiervorlage.
2020:
Nach 6 Jahren (wie die Zeit vergeht – einfach nur verrückt!) war es mal Zeit für ein Remake. Ich habe die Schriftart geändert, sodass die 9 z.B. korrekt ist und habe auch die neuen Bildchen aus dem Einmaleins-Aushang hinzugefügt.
Die Datei wurde am 29.02.20 noch einmal aktualisiert, bitte ladet sie Euch noch einmal neu herunter, falls eure Version älter ist. Da war noch ein Fehler im 5er-Blatt.
Hallo!
Eine schöne Idee!
Ich werde für meine Schüler noch ein weiteres Blatt für den Spicker erstellen mit Quadratzahlen.
Lg Kalinka
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Hallo!
Eine Idee hätte ich vielleicht noch. Könnte man nicht für die Rückseite der jeweiligen Malfolge gleich noch die Geteiltaufgaben erstellen?! Das wäre ganz toll !!!
LG Ulli
Super Idee, ich schaue mal, wie ich dazu komme 🙂 Bin heute den ganzen Tag unterwegs… Kommt aber auf jeden Fall auf die Liste. LG
Hallo Frau Locke, die Idee mit dem geteilt fände ich auch ganz klasse. Du könntest auch deine Vorlage veröffentlichen, dann kann man sich das individuell anpassen. Oder wir müssen halt noch warten = )
Lg Lotto-Fee
*schämundindieeckeverkriech* – Hatte es nicht mehr auf dem Schirm, tut mir leid 🙂 Wird nachgeliefert!
Hallo Frau Locke!
Also bei dem ganzen wunderbaren Material von dir brauchst du dich nicht schämen und verkriechen, wenn mal was nicht sofort von dir erledigt wird!!!! 🙂 Ich sage danke für das toll aufbereitete Material und dein Engagement auf die Wünsche von so vielen einzugehen! Liebe Grüße aus Oberösterreich, Steffi
Hallo Frau Locke,
vielen Dank für den Einmaleins-Spicker! Ich war kurz davor mich stundenlang an die tastatur zu setzen…. Jetzt kann ich mir noch was schönes für meine Klasse ausdenken. Vielen, lieben Dank!
Tausend Dank, genauso etwas habe ich gesucht und wollte es dann selbst herstellen. Nun hast du mir eine gr0ße Arbeit erspart 🙂
Vielen herzlichen Dank für die Vorlage! Genau was ich mir für meinen Grundschüller vorgestellt habe. Arbeit erspart 🙂 Bin noch am Stöbern, es sind viele tolle Ideen umgesetzt. Mein Respekt!!!
Vielen Dank für den Einmaleinsfächer! Meine Förderkinder dürfen ihn jetzt im Unterricht benutzen und tun dies mit großer Freude.
Ein super Material. Die Schüler können die Farben alleine wählen und haben eine tolle Lernhilfe.
Vielen Dank! Bin super Dankbar, da ich jetzt nichts eigenes mehr erstellen muss 🙂
Hilft sicher beim üben der Reihen.
Danke!!!!! Einfach toll!!
Immer wieder so schöne Ideen, die so ansprechend aufbereitet werden, dass man sich richtig auf den Einsatz in der Schule freut!
Vielen herzlichen Dank!
Wunderschön wie immer und super praktisch!
Mein Laminiergerät glüht!
Lieben Dank!
Ganz lieben Dank – so tolles Material!
Lieben Dank dafür!
Hallo Frau Locke
Ich bin zum ersten Mal und zufällig über Ihre Seite gestolpert und wirklich – ich bin begeistert!
So viel ansprechendes, spielerisches und bildhaftes Material, das ist einfach toll.
Ganz herzlichen Dank!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Liebe Frau Locke,
ich LIEBE deinen Einmaleins- und Einsdurcheinsspicker – schon seit 2014! In meinen Augen, ist es als gebastelter Fächer das übersichtlichste Material, um zu Hause zu üben, üben, üben, üben, üben,… ! Ich habe schon gelesen, dass du den Einsdurcheinsspicker für die Rückseite auch neu auflegst – das wäre wirklich toll! Ich habe gerade vor ein paar Tagen einem Viertklässler mal wieder deine Spicker zum Auffrischen der Einmaleins-Reihen ausgeteilt und er war tatsächlich begeistert: “Wow, genau so etwas haben meine Mama und ich gesucht, damit wir üben können!!”
Liebe Grüße und DANKE für deine tolle Arbeit und deine Mühen! <3
Wunderschönes Material!!! Vielen lieben Dank für deine wunderbare Arbeit!!!
Dieser Fächer ist einfach super! Ich werd ihn in meiner Klasse nach und nach austeilen und immer wieder erweitern.. So haben die Kinder am Ende der Klasse 2 einen vollständigen Sticker, mit dem sie dann hoffentlich bald alle Malfolgen im Schlaf beherrschen. 🙂
Guten Morgen liebe Fr. Locke,
im vergangenen Schj. konnte ich den 1×1 Spicker incl. Umkehraufgaben ausdrucken. Ist dies nicht mehr möglich?
Lieben Dank für Ihre Antwort.
Hallo Kati,
an den Einmaleinsmaterialien hat sich im letzten Jahr nichts verändert. Bist du dir sicher, dass es hier auf der Seite war? Dann müsste es auch noch so verfügbar sein. Ich weiß gerade auf Anhieb nicht, welches Material du meinen könntest.
Viele Grüße
Nicole
Hallo Frau Locke,
vielen Dank für das tolle Material!
Ich habe eine praktische Frage zum Einsatz. Welches Papier ist für den Spicker am besten geeignet? Reicht das “normale” Druckerpapier aus oder sollte man lieber dickeres Papier nehmen? Ich habe die Befürchtung, dass das Papier schnell einreißt.
Lieben Dank für Ihre Antwort!
Hallo Christina,
ich habe gute Erfahrungen mit 120 bzw. 130 g Papier gemacht. Laminieren würde ich das nicht.
Viele Grüße
Nicole
das kommt mir gerade zur rechten Zeit! Lieben Dank für deine wahnsinnig tolle Arbeit!
Viele Grüße
Katrin
Toll, genau so etwas habe ich gesucht =) Herzlichen Dank!
Der Spicker ist super. Meine Drittklässler, denen das Rechnen nicht in die Wiege gelegt wurde, greifen gern darauf zurück, ich wiederum kann immer mal wieder darauf verweisen, dass sie die Reihen damit auswendig lernen können (mit Blitzaufgaben klappt es nicht so richtig).
Auf etwas dickerem Papier (120g/cm²) ausgedruckt hält der auch eine Weile.