- NĂ€chster Beitrag Klammerkarten zum Ee
- Vorheriger Beitrag Einmaleins-Spicker
NEWS
Hallo, schön, dass du hergefunden hast!
Schau dich in Ruhe um oder nutze die Suchfunktion. Du darfst die Sachen fĂŒr deinen Unterricht frei verwenden.
Hinterlasse auch gerne einen Kommentar beim Beitrag oder im GÀstebuch.
Guten Rutsch bzw. frohes neues Jahr 2023!
Liebe GrĂŒĂe
Frau Locke
Suche
-
Frau Locke sagt:
- 10er 20er Advent Aushang Ausmalbild Bildkarten Blogmas BuchstabeneinfĂŒhrung Deutsch Einmaleins ErzĂ€hlanlass Fensterbild Geometrie Herbst HSU Jahreswechsel Jahreszeiten Klassenzimmer Klassleitung Lesen Lesen und Malen Lesepass LeserĂ€tsel Mandala Mathe Plakat PrĂ€teritum Sachunterricht Satzglieder Satzzeichen Schleichdiktat Schreibanlass Sommer Spiel Sprache untersuchen Sprachunterricht Tafelmaterial Verben Vorkurs Weihnachten Wortarten Zeit Ziffern Zirkus ZĂ€hlen
Schlagwörter
10er
20er
Advent
Aushang
Ausmalbild
Bildkarten
Blogmas
BuchstabeneinfĂŒhrung
Deutsch
Einmaleins
ErzÀhlanlass
Fensterbild
Geometrie
Herbst
HSU
Jahreswechsel
Jahreszeiten
Klassenzimmer
Klassleitung
Lesen
Lesen und Malen
Lesepass
LeserÀtsel
Mandala
Mathe
Plakat
PrÀteritum
Sachunterricht
Satzglieder
Satzzeichen
Schleichdiktat
Schreibanlass
Sommer
Spiel
Sprache untersuchen
Sprachunterricht
Tafelmaterial
Verben
Vorkurs
Weihnachten
Wortarten
Zeit
Ziffern
Zirkus
ZĂ€hlen
DAANNKKEE!
Betti
Hallo Nicole,
voller Freude habe ich mich heute durch deinen Blog gewĂŒhlt und einiges gefunden, was ich fĂŒr meine 1. Klasse verwenden kann! Tausend Dank, dass du dein Material hier teilst!
Eine Frage habe ich allerdings: Wie setzt du die Bildkarten ein? Zur EinfĂŒhrung der Buchstaben und zum gemeinsamen Abhören der Wörter? Oder eher als Freiarbeitsmaterial zum Ordnen/ Zuordnen?
LG Katharina
Hallo Katharina,
ich habe die Bildkarten anfangs oft zur EinfĂŒhrung des Buchstaben hergenommen, zum Abhören der Laute usw. Ordnen nach Silben… Mittlerweile habe ich das GefĂŒhl, dass wir dem irgendwie "entwachsen" sind ;-), d.h. so viel Aufwand/Rahmengeschichte zur EinfĂŒhrung braucht es jetzt nicht mehr. Jetzt nehme ich immer wieder gemischte Karten her, um zu schreiben und auf bestimmte Dinge hinzuweisen.
Bestimmt gibt es noch ganz viele Einsatzmöglichkeiten bei Spielen oder im Förderunterricht. Meine Karten sind mittlerweile aber nicht mehr nach Buchstabe sortiert, sondern bunt gemischt in einer Kiste.
LG Nicole
Liebe Frau Locke,
Ich bedanke mich sehr fĂŒr die groĂartigen BildKarten. Ich habe ausgiebig gekuckt, leider aber keine Karte zu eu gefunden. Falls es sie gibt, wĂ€re es groĂartig, sie wĂŒrde bei den BildKarten zu finden sein. Komischerweise erinnere ich mich daran, sie irgendwann mal an einem anderen Ort gesehen zu haben, aber ich weiĂ nicht mehr wo. Vielleicht irre ich mich auch?
Gute GrĂŒĂe
Angela