Schriftliches Multiplizieren mit Kommazahlen – eine Sachrechenkartei
Die Lösungen sind natürlich wieder dabei. Wenn man die Kartei duplex ausdruckt, sind sie dann auf der Rückseite der jeweiligen Karte. Viel Spaß damit!
Die Lösungen sind natürlich wieder dabei. Wenn man die Kartei duplex ausdruckt, sind sie dann auf der Rückseite der jeweiligen Karte. Viel Spaß damit!
Wow, vielen herzlichen Dank für dieses Material!
Klasse ist, dass auch in der SEK 1 noch gut einsetzbar ist – da es lebenspraktisch und nicht zu kindlich gestaltet ist!
Super!
Viele Grüße – Vanessa
Hallo!
Wieder einmal wunderschönes Material, das du hier erstellt hast. Nur geht es um die schriftliche Addition und nicht Multiplikation, oder bin ich auf dem falschen Dampfer?
Viele liebe Grüße
Janni
Hallo Janni,
Ja, du bist definitiv auf dem falschen Dampfer! 😉
LG Nicole
Oh jetzt habe ich es auch gemerkt!! Tut mir leid! 🙂 Lieben Gruß Janni
Kein Problem 😀
Schönen Sonntag noch!
Hallo!
Vielen Dank für das tolle Material!
Ich frage mich, ob man "wie viel" nicht getrennt schreibt? Der liebe Duden konnte mir bei dieser Frage nicht weiterhelfen, in meinen Mathebüchern ist es getrennt.
Lieben Gruß
Denise
Ach herrje, du hast völlig recht und mein Duden sagt es auch 😉 Habs geändert.
Danke für den Hinweis!
LG Nicole
Danke für die schöne Kartei. Deine Bilder sind klasse!!! Ich kann das Malen besser anleiten, selbst bekomme ich leider nichts gutes hin. Und die Preise sind auch gut. Oft sind die ja in Aufgabenstellungen völlig am Leben vorbei. LG Gille
Liebe Nicole,
das ist mal wieder tolles Material für meine Viertklässler. Besonders gut gefällt mir, dass es so klar strukturiert und verständlich ist. VIELEN DANK!!
LG Jörg
Eigentlich möchte ich nicht anonym posten, weiß aber nicht so recht, wie ich mich anmelden kann, ohne "URL". 🙁
Also, liebe Frau Locke, das ist wirklich wunderschön gestaltetes Material, mit dem es den Kindern sicher viel mehr Spaß macht zu üben als mit herkömmlichen Arbeitsblättern. Vielen Dank für Ihre Mühe!
Vielen herzlichen Dank! Das ist eine echt tolle Kartei und mit viel Liebe zum Details erstellt. Habe mich gerade riesig gefreut, dass ich das gefunden hab.
Hallo Frau Locke,
tolles Material und noch schönere Bilder:) Mit welchen Stiften arbeitest du? Es sieht nämlich nicht so aus als seien sie mit Filzstift gemalt, weil alles so schon verlaufen ist. Man sieht gar keine Striche;)
Gefällt sehr!
Liebe Grüße
Ida
Hallo Ida,
ich zeichne mit Bleistift/Fineliner die Konturen, "malen" tu ich mit Photoshop rein digital 🙂
LG Nicole
Vielen Dank für das tolle Material! Ich plane ebenfalls, es im SEK I-Bereich für Schüler/innen im Bildungsgang Lernen einzusetzen und denke, dass es genau das Richtige für sie ist.
Herzliche Grüße
Anne
Vielen Dank für diese tolle Kartei, es hilft echt unglaublich weiter, wenn man sich so toll gestaltet Materialien einfach herunterladen kann und nicht selbst wieder Stunden lang "herumstöpseln" muss =) Danke für deine Mühe!
Ach, noch was:
Zum einen beruhigt es mich immer zu sehen, dass ich (zwar in einem anderen Jahr), aber etwa zur gleichen Zeit im Jahr auch dieses Thema gerade habe und ich finde es super, dass es so einen tollen Bezug zur Jahreszeit (=Pflanzzeit) hat!
Mia
Wie schön!
Ich freue mich, das jetzt gefunden zu haben!
Vielen Danke!!
Mia
Liebe Frau Locke,
wir sind gerade im Schulgarten "zugange", im Matheunterricht steht die schriftliche Multiplikation an und ich finde diese tolle Kartei! Vielen Dank für die liebevolle Gestaltung!
Und jetzt kann ich auch in den Garten ;-)…
Vielen Dank für das schön gestaltete Material!
Meine Schüler werden sich freuen 🙂
Liebe Grüße
Ramona
Die Kartei zur Addition mit Kommazahlen ist wirklich toll, allerdings steht auf dem 1. Blatt Multiplikation statt Addition.
Liebe Anonym (?!),
Das kommt daher, weil es eine Kartei zur Multiplikation ist und nicht zur Addition.
Viele Grüße,
Nicole
Liebe Frau Locke,
meine Tochter hat diese Kartei als Übung für die Probe zum Rechnen mit Geld genutzt und wir haben zu Hause damit weiter geübt.
Bei Aufgabe 20 kommen wir auf ein anderes Ergebnis als bei der Lösung angegeben ist. Kann es sein, dass da für die Lösung 12x Blumensamen statt der abgebildeten Blumenerde gerechnet wurde? Dann würden die 11,88€ nämlich stimmen. 🙂
So oder so vielen herzlichen Dank von mir als Mama und als Grundschullehrerin für das tolle und vielfältige Material!
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
eure Lösung ist bestimmt richtig! Die Überarbeitung dieses Materials steht schon länger auf meiner Liste. Danke für die richtige Lösung!
Viele Grüße
Nicole
Liebe Frau Locke,
sooo toll! Ein riesiges Dankeschön für die prima Sachrechenkartei!
Liebe Grüße
doodle