Frau Lockes Material

2

So lese ich vor wie ein Profi – transparente Kriterien

Vorlesen im Klassenverband, irgendwie echt bei vielen zu Recht negativ behaftet. Auch für mich fühlt es sich nicht mehr zeitgemäß an, reihum laut vorlesen zu lassen. Deswegen gibt es das in meinen Klassen nur freiwillig. Es werden also nur die Kinder aufgerufen, die sich melden. Trotzdem ist lautes Lesen ja auch wichtig und irgendwie möchte ich ja...

1

Aushang zu den Präpositionen

Ihr habt es euch ja schon lange gewünscht und ich konnte es jetzt auch umsetzen: Die Wortarten-Aushänge sind um die “Präpositionen” ergänzt. Viel Spaß mit dem neuen Wortartenplakat! Frau Locke

3

Wortarten bestimmen an Halloween – 3. und 4. Klasse

Bevor wir mit allen Wortarten in der 4. Klasse so richtig durchstarten, brauchte ich noch ein etwas leichteres Material zum Wiederholen. Dazu habe ich ein Laufdiktat erstellt, das die Kinder zuerst in ihr Heft schreiben sollen und dann die Wortarten bestimmen. Da wir mit den Montessori-Symbolen arbeiten, werden sie dabei immer eine Zeile frei lassen, damit das...

8

Hallo Herbst! Kalender – Mathe üben für Klasse 1-4

In diesem Jahr wird es auf Instagram mal keinen großen Adventskalender unserer alt bewährten Gruppe geben. Stattdessen haben wir die Aktion in den Herbst vorverlegt. Nachdem das eh meine liebste Jahreszeit ist, finde ich das sehr schön und habe sehr gerne meinen Beitrag dazu erstellt. Bei der 2. Klasse gibt es eine Einmaleins-Variante mit nur Kernaufgaben bzw....

2

Buchtipp für Religion / Ethik: In mir drin ist`s bunt

Im letzten Herbst habe ich dieses schöne Buch von meiner lieben Freundin Sabrina geschenkt bekommen und hatte mich direkt geärgert, dass das Schuljahr ja schon begonnen hat, weil es sich auch ganz toll für die Anfangsrunde im Ethik- oder Religionsunterricht eignet. Mein kleines Ritual hatte ich hier ja im letzten Jahr bereits vorgestellt. Lest gerne dort erstmal...

9

Die Matheheldin 3 ist da!

Eigenwerbung Mein Schuljahr endet mit der fertigen Matheheldin 3! Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat, dass noch pünktlich für alle Bundesländer die Matheheldin beim Matobe Verlag online geht. Damit ist die Reihe nun endlich komplett. Wenn ihr das lest, hatte ich sicher schon meinen ersten Sommerferien-Aperol und in diesem Jahr habe sogar komplett “hausaufgabenfrei”, d.h....

2

Tafelmaterial zum Aufbau des Auges

Heute habe ich für unser letztes Thema noch schnell einen Aushang erstellt. Das Bild stammt diesmal von Pixabay. Da schaue ich immer wieder gerne mal nach Bildern, wenn ich nicht selbst zeichnen möchte. Das Auge auf der Seite 1 drucke ich dann als Poster auf A3 und falte es aber, damit es in meinen Materialordner passt. Viel...

9

Übungskartei Wortbausteine

Unser aktuelles Thema im Bereich “Sprache” sind die Wortbausteine. Daher habe ich heute eine Übungskartei vorbereitet, die die einzelnen Bereiche noch einmal aufgreift und die Kinder hoffentlich zum Üben motiviert. Auch in unserem Arbeitsheft (Jandorf Rechtschreib-Heft / unbezahlte Werbung) sind viele Seiten enthalten und so haben wir ganz viele Gelegenheiten, um die Wörter möglichst oft zu hören...

7

Feuer – Tafelmaterial zum Verbrennungsdreieck

Frohes neues Jahr! Wir sind immer noch beim Thema “Feuer” und daher gibt es heute als erstes Material des Jahres einen Aushang zum Verbrennungsdreieck. Ich hoffe, ihr könnt ihn gebrauchen. Sonst hatte ich eine erfreulich ruhige erste Woche nach den Weihnachtsferien. Alle Kinder gesund und mal einfach nur Alltag. Das war echt schön! In nächster Zeit steht...

21

Merkheft – unregelmäßige Verben im Präteritum

Auch wenn es das 24. Türchen des Materialadventskalenders ist, habe ich tatsächlich nichts jahreszeitlich Passendes, sondern etwas, das man in der 3. Klasse zur Übung des Präteritums hernehmen kann. In diesem kleinen Heftchen sind häufige unregelmäßige Verben aufgeführt. Es ist wie ein kleines Wörterbuch und passt super in die Sichttaschen der Federmäppchen. So ein kleines, schlaues Heft...