Kategorie: Mathe

4

Gewichte – Stützpunktvorstellungen

Nachdem im letzten Jahr die Gewichte zu kurz gekommen sind – sicher ging es vielen 3. Klassen so – holen wir das jetzt nach und beschäftigen uns mit dem Thema gleich etwas ausführlicher. Ich hatte auf Instagram meine Follower nach Tipps gefragt und häufig genannt wurden: die App “Wiebkes Waage” (Waagen ins Gleichgewicht bringen in verschiedenen Levels)...

5

Bingo-Spiel mit der 5

Die letzten Wochen sind wir endlich wieder vollzählig und die Abstandsregel fällt flach. Daher kommen jetzt immer mal wieder kleine Spiele und Aktivitäten für die Freiarbeit. Die Kinder hatten davon in diesem Schuljahr wirklich viel zu wenig und ich möchte immer mal wieder Spielzeiten einräumen, auch um das soziale Miteinander der Gruppe neu zu stärken. Dieses Bingo...

12

Große Einmaleinstafel für das Klassenzimmer

Die liebe Laura Wickenhäuser hat in diesem Schuljahr eine 2. Klasse und hatte mich vor einiger Zeit angeschrieben, wie schön es doch wäre, wenn es ähnlich zum großen Hunderterfeld eine Einmaleinstafel zum Aufhängen gäbe. Wie ihr wisst, erfülle ich eigentlich keine Wünsche, aber ich mache in solchen Fällen dann immer den Vorschlag, dass die oder der Wünschende...

26

Lernheft zum Zehnerübergang / minus

Nachdem ich nächste Woche an 5 Tagen in der Notbetreuung sein werde, habe ich heute mehr Zeit, als ich ursprünglich wollte, am PC verbracht und unter anderem auch das Minusheft fertig gemacht. Die “schönen” Zeiten von abwechselnd Notbetreuung und Homeoffice sind dann wohl auch endgültig vorbei. Haltet gut durch und bleibt gesund! Alles zum Drucken und sinnvollen...

31

Lernheft zum Zehnerübergang / plus

Alle Zeichen stehen auf Distanzunterricht und daher habe ich für meine Erstklässler ein neues kompaktes Lernheft gestaltet, das genau für eine Woche Distanzlernen passt (mit anderen Aufgaben zusätzlich). Auf den ersten beiden Seiten ist ausführlich die Erklärung und Sprechweise ausgeführt. Diese beiden und die folgende Übungsseite mache ich am Montag mit den Kindern zusammen (online) und ab...

5

Mathe Kartei zum Halbjahr 1. Klasse

Bald kommen die Zwerge zurück in die Schulen und wir beginnen mit dem neuen Zahlenraum bis 20. Trotzdem möchte ich unbedingt die gelernten Inhalte aus der Homeschooling-Zeit noch einmal thematisieren und festigen. Gerade, wenn nur die halbe Klassengröße da ist, passt eine Kartei da wunderbar: Ich habe Zeit, um mich mit den Kindern einzeln zu beschäftigen und...

29

ABs Minus im 10er üben

Übung brauchts ja irgendwie immer und im Homeschooling darf es gerne besonders motivierend und klar strukturiert sein. Daher habe ich für die Erstis heute noch ein paar Übungsblätter vorbereitet, die sie hoffentlich gerne bearbeiten und mit denen trotzdem auch fleißig gerechnet wird. Ich habe die Blätter im Worksheet Crafter erstellt, die Zeichnungen stammen aber, wie immer, von...

7

Platzhalter im ZR 10 üben

Heute gibt es nochmal eine kleine Ergänzung zum Material von gestern – einfach zum Üben und Vertiefen. Die Kinder müssen einfach viel rechnen, um das zu verinnerlichen und dazu sind diese Blätter ganz alltagstauglich. Hoffentlich könnt ihr noch ein bisschen abschalten. Ich bin nur mal kurz online, um die Blätter einzustellen. Erstellt hatte ich sie nämlich schon...

11

Platzhalter einführen 1. Klasse

In dieser Woche habe ich mit meinen Kindern die Platzhalter mit der Waage eingeführt. Dazu hatte ich eine Spielzeugwaage mit einem kleinen Affen (findet man, wenn man “Monkey Balance” im Internet sucht). Da es ja mit dem Urheberrecht immer schnell heikel werden kann, habe ich meine Arbeitsblätter mit einer Rentier-Waage gezeichnet. Die Kinder können das sicher gut...

37

Heft – Wir rechnen fleißig im Advent

Heute habe ich ein kleines A5 Heftchen für die letzten Tage vor Weihnachten. Erfahrungsgemäß ist irgendwann die Luft raus und dann hilft es schon, wenn man noch ein wenig wiederholt und die Kinder mit einem kleinen Heftchen noch motivieren kann. Wenn es anders und besonders daher kommt, geht es doch gleich leichter von der Hand. Enthalten sind...