Frau Lockes Material

0

Einhörnchen vs. Eichhörnchen

In jeder 1. Klasse komme ich mehrfach an diesen Punkt – ich versuche den Unterschied zu erklären und warum da sicher kein Einhörnchen auf dem Ast sitzt. Jetzt habe ich eine Illustration, auf die ich verweisen kann. Und es sind übrigens nicht nur die DAZ-Kinder, die “Einhörnchen!!!” durchs Zimmer rufen. Falls es euch auch so geht, könnt...

1

Parkplätze für Lückenaufgaben / Platzhalter

In den vorherigen Jahrgängen habe ich schon immer wieder gerne die Parkplätze als eine handelnde Darstellungsform für die Lücken- bzw. Platzhalteraufgaben hergenommen – einfach mit Filzstift auf Papier. Dieses Jahr habe ich mal ein schöneres Material dazu erstellt. Die Kinder kennen es aus dem Alltag oder dem Spiel, dass ein Teil der Parkplätze schon belegt ist und...

5

Neujahrsgruß

Ein frohes neues Jahr! Für alle, die noch nach einem kleinen Gruß für morgen suchen, habe ich noch eine Kleinigkeit. Meine Erstis bekommen dazu Pagemarker für die Hausaufgaben in den Arbeitsheften. Auch ohne kleines Geschenk (das mache ich auch nicht immer, keine Sorge) freuen sich die Kinder vielleicht darüber. Mal sehen, wie die Kinder das annehmen. 🙂...

2

Lesepässe für die 2.-4. Klasse zum laut vorlesen

Heute hab ich nagelneue Lesepässe für die Kleinen und Großen für euch – für jeweils 6 Wochen am Stück mit einem jahreszeitlichen Bezug. Die Eltern unterschreiben jeweils für 10 Minuten laut vorlesen an 5 Tagen die Woche. Die Pässe können mal punktuell eingesetzt werden oder über 3 Schuljahre hinweg aufeinander folgend – die Motive wiederholen sich nicht...

9

Streifen zur Zahldarstellung

Ich habe auf Instagram bei erikadeane315 tolle Streifen zu den verschiedensten Aufgabenstellungen entdeckt, mit denen man handelnd Aufgaben lösen kann und dachte mir, das setze ich direkt mal um für die verschiedenen Zahldarstellungen in der 1. Klasse. Colorful-Classroom hatte neulich auch die Strichlisten als “Knack den Code” Aufgabe angeboten, das ist natürlich auch super motivierend. Die Kinder...

16

Klammerkarten – L O A M I hören

Hier kommen die Klammerkarten zum Laute hören, die ich auch in meinem Buchstabenweg einsetzen werde. Die Kinder überlegen, ob in diesem Wort der Laut vorkommt – also An- In- oder Endlaut und setzen dann entsprechend die Klammer. Auf der Rückseite ist die Selbstkontrolle. Dazu bitte duplex drucken im Querformat, spiegeln an der kurzen Seite. Die Reihe werde...

14

Suchgitter Buchstaben/Laute

Für den Buchstabenweg habe ich noch diese Suchgitter erstellt. Die Kinder suchen den Buchstaben bzw. Laut links oben im Gitter und legen einen kleinen Knopf, Edelstein (“Konfetti Diamant”) oder eine Perle (“Polymer Clay Perle”, gibts in den tollsten Farben und Formen) drauf. Der Durchmesser sollte etwa 1 cm sein. Damit man nicht alles x-mal laminieren muss, habe...

9

Schreibrichtungsplakate in Grundschrift

Die liebe Anne / strohblume hat für euch meine Datei umgearbeitet, sodass ihr die Schreibrichtungsplakate ab jetzt auch in der Grundschrift nutzen könnt – ganz lieben Dank! Der Download startet wieder direkt, weil in der zip-Datei direkt alle Farben enthalten sind. Andere Varianten sind derzeit nicht geplant. Ich verstehe den Frust, allerdings wäre es ein großer Aufwand,...

13

Schreibrichtungsplakate

Die alten Schreibrichtungsplakate kennt ihr ja sicherlich eh schon. Für die neue erste Klasse wollte ich kleine Schreibrichtungsplakate auf Buchbinderinge ziehen und auslegen, z.B. an der Sandkastenstation. Dafür wollte ich aber druckfreundlichere Plakate habe haben und natürlich ist das Design auch nicht mehr so richtig schön in meinen Augen. Also habe sie neu mit meiner eigenen Schriftart...